Kartslalom
Willkommen auf der Kartslalomseite des AMC Bad Aibling.
News aus dem Kartslalom Bereich
- Kartslalom
- 270 Kartslalom
Kartslalom ist mittlerweile ein sehr beliebter und bekannter Sport. Bei den Veranstaltungen geht es darum, einen mit Pylonen abgesteckten Parcours möglichst fehlerfrei zu durchfahren.
Jedes Berühren einer Pylone wird als Fehler gewertet und mit Strafsekunden geahndet. Wer die schnellste Zeit fährt, ist der Sieger.
Im Vordergrund steht die Vorbereitung der Kids und Jugendlichen auf den Straßenverkehr.
So lernen Sie bereits im Schulalter ein Fahrzeug zu beherrschen, die Übersicht zu behalten und trainieren gleichzeitig ihre Reaktionsfähigkeit.
Bei den Rennen werden die Teilnehmer inf folgende Klassen eingeteilt:
- K1 Kartfahrer im Alter von 7 bis 9 Jahren
- K2 Kartfahrer im Alter von 10 und 11 Jahren
- K3 Kartfahrer im Alter von 12 und 13 Jahren
- K4 Kartfahrer im Alter von 14 und 15 Jahren
- K5 Kartfahrer im Alter von 16 bis 18 Jahren
- K6 Kartfahrer im Alter von 19 bis 21 Jahren
Trainiert wird in Gruppen mit maximal sechs Teilnehmer und maximal zwei Stunden.
Mehr zu den Trainingszeiten und Gruppen auf der Jugendkartslalom Seite
Der 270 Kartslalom ist neu in Südbayern. Er ist dem bekanntem Jugend-Kartslalom sehr ähnlich. Es bestehen jedoch wesentliche Unterschiede.
Zum einen werden die leistungsstärkeren und damit schnelleren Karts genutzt. Beim 270 Kartslalom wird mit 9 PS starken und 270ccm Karts gefahren. Der Parcours ist zwischen 500 und 1500 Meter lang. Die Rundenzeit pro Wertungslauf beträgt etwa eine Minute. Zu den Aufgaben gehören das Pylonentor, der Schweizer Slalom, die Spurgasse und die Wende.
Klassen
- K1 Kartfahrer im Alter von 12 bis 15 Jahren
- K2 Kartfahrer im Alter von 16 und 23 Jahren
- K3 Kartfahrer im Alter von 24 und 40 Jahren
- K4 Kartfahrer im Alter von 41 Jahren und älter